
- Bild: Kreis Recklinghausen
Beratung auf Augenhöhe für den Berufsstart
Aktionstag „Chance2go“ erreicht 300 Jugendliche – auch Castrop-Rauxeler nutzten das Angebot
- 16.07.2025 um 10:34
- 485
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenKreis Recklinghausen – Für viele Jugendliche im Kreis Recklinghausen war der Aktionstag „Chance2go – #lastminute Jobticket“ kurz vor den Sommerferien ein echter Glücksgriff – auch für zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Castrop-Rauxel. Rund 300 junge Menschen nutzten das kostenfreie Beratungsangebot an sechs verschiedenen Standorten im Kreisgebiet, um sich für ihren Start in Ausbildung oder Beruf fit zu machen.
Im Fokus des Tages stand die direkte und unkomplizierte Einzelfallberatung. Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit, Jobcenter-Mitarbeitende und viele weitere Institutionen halfen nicht nur mit Informationen, sondern stellten direkt den Kontakt zu Unternehmen her und vermittelten Praktika oder Kennenlerngespräche – konkret, verbindlich und praxisnah.
Ein Schwerpunkt des Aktionstages war der Campus Vest in Recklinghausen, wo sich auch zahlreiche Jugendliche aus Castrop-Rauxel einfanden. Für sie war es ein letzter, aber entscheidender Impuls, bevor der Übergang in den Beruf bevorsteht. „Ich bin super happy. Ich habe für mich genau die Lösung bekommen, die ich gesucht habe!“, so der spontane Kommentar eines Teilnehmers.
Auch die Rückmeldungen der Organisatoren fielen positiv aus. Nina Franiczek von der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Recklinghausen betonte: „Die persönliche Beratung auf Augenhöhe war der Schlüssel zum Erfolg.“ Ihre Kolleginnen und Kollegen von Agentur für Arbeit und Jobcenter lobten insbesondere das Engagement und die Offenheit der Jugendlichen.
Die Aktion war Teil der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA), die im Kreis Recklinghausen seit 2013 erfolgreich umgesetzt wird – mit Unterstützung der Berufskollegs, Schulsozialarbeit, Kammern und vielen weiteren Partnern. Pro Jahr begleiten Schulen in der Region rund 6.000 Jugendliche auf ihrem Weg in Ausbildung oder Studium.
Ein besonderes Lob kam von Schulen und Berufskollegs, die sich an der Durchführung beteiligten. Sie sahen den Tag als große Hilfe für alle Jugendlichen, die sich noch unsicher sind oder nach einem konkreten Einstieg suchen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt steht bereits fest: „Chance2go“ geht 2026 in die nächste Runde. Die Veranstalter wollen am bewährten Konzept festhalten – und gezielt noch mehr Jugendliche erreichen, bevor sich für sie das berühmte „letzte Zeitfenster“ für die Berufswahl schließt.
- Quelle(n): Kreis Recklinghausen
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Aktuelle Artikel
Wetter

- Castrop-Rauxel
53%
0.89 km/h