
- Bild: KI-generiert
Trickbetrüger erbeuten Bankkarte und Schmuck von Seniorin
Täter gaben sich als Polizist und Sparkassenmitarbeiter aus – Polizei warnt vor Betrugsmaschen
- 24.06.2025 um 18:00
- 1030
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenEine 77‑jährige Seniorin aus Castrop‑Rauxel ist am Montagmorgen in Pöppinghausen Opfer von Trickbetrügern geworden. Sie erhielt einen Anruf eines angeblichen Sparkassenmitarbeiters, der von unregelmäßigen Abbuchungen sprach, und einen Besuch eines angeblichen Polizisten. Durch diese geschickte Täuschung wurde sie dazu gebracht, dem falschen Polizisten ihre Bankkarte und PIN auszuhändigen und auch Schmuck zu übergeben. Die Täter wollten sie zudem dazu bewegen, eine größere Summe bei der Bank abzuheben – dies verweigerte die Seniorin jedoch.
Der Täter, der bei der Seniorin erschien, war etwa 35 bis 40 Jahre alt, von stämmiger Figur, hatte schwarze, lockige Haare, trug ein weißes Hemd und sprach akzentfrei Deutsch. Die Polizei bittet mögliche Zeugen darum, sich unter der Telefonnummer 0800 2361 111 zu melden.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor derartigen Betrugsmaschen. Immer wieder werden ältere Menschen durch den „Schockanruf“ oder durch falsche Polizisten und Bankmitarbeiter um ihr Erspartes gebracht. Sie bittet darum, Angehörige über diese Maschen zu informieren. Das Projekt „Next Generation“ soll dazu beitragen, Seniorinnen und Senioren besser zu schützen. Weitere Informationen dazu sind online zu finden: www.recklinghausen.polizei.nrw
- Quelle(n): Polizei Kreis Recklinghausen
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Aktuelle Artikel
Wetter

- Castrop-Rauxel
89%
0.45 km/h