
- Bild: Harry Schmidt
Sparkasse äußert sich nach Automatensprengung
Nach der nächtlichen Detonation vor dem Globus-Markt bestätigt die Sparkasse erste Details – hoher Sachschaden
- 11.06.2025 um 14:15
- 3894
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenNach der Sprengung eines Geldautomaten in den frühen Morgenstunden des 11. Juni 2025 in Castrop-Rauxel liegen nun erste offizielle Informationen seitens der Sparkasse Vest Recklinghausen vor. Wie bereits berichtet, war ein Selbstbedienungsautomat auf dem Parkplatz des Globus-Marktes an der Siemensstraße durch eine Explosion schwer beschädigt worden. Die Polizei hatte zuvor bestätigt, dass ein schwarzes Fluchtfahrzeug beobachtet wurde und mehrere Tatverdächtige beteiligt gewesen sein sollen. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden.
Die Sparkasse bestätigte nun, dass die Schäden durch die Detonation und das entstandene Feuer erheblich seien. Ob Bargeld entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Die kriminaltechnischen Untersuchungen dazu laufen. „Aufgrund der Explosions- und Feuerschäden lässt sich aktuell noch nicht sagen, ob Bargeld entwendet wurde“, heißt es aus der Pressestelle der Sparkasse.
Der Sachschaden sei erheblich: Die Sparkasse geht von einem Schaden im niedrigen sechsstelligen Bereich aus. Neben dem eigentlichen Automaten-Container seien auch Stromausfälle in benachbarten Betrieben die Folge der Detonation gewesen.
Wann der Standort wieder in Betrieb genommen werden kann, ist derzeit ebenfalls noch offen. „Wir müssen uns zunächst ein Bild der Lage machen“, so Sparkassensprecher Sebastian Thöing. Die Sparkasse betont jedoch, dass man grundsätzlich an diesem Standort festhalten wolle.
Gesicherter Standort – aber keine absolute Sicherheit
Die Sparkasse informiert zudem, dass der Automat an der Siemensstraße bereits mit mehreren Sicherheitsmaßnahmen versehen war: Betonwände, Rollgitter und Farbpatronen gehörten zur Ausstattung. Weitere Details werden aus Sicherheitsgründen nicht genannt.
Besonders hervorgehoben wird, dass neue Automatenstandorte inzwischen bewusst nicht mehr in unmittelbarer Nähe zu Wohnhäusern eingerichtet werden, um das Risiko für unbeteiligte Personen bei derartigen Angriffen zu minimieren.
Für künftige Fälle werde man die Ergebnisse der polizeilichen Ermittlungen sowie den Tathergang sorgfältig analysieren und – wenn nötig – weitere Sicherheitsanpassungen vornehmen. Man müsse jedoch realistisch bleiben, so Thöing: „Zur Wahrheit gehört auch, dass es eine absolute Sicherheit wohl nicht geben kann.“
Die Polizei Münster hatte am Vormittag um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten und ein Hinweisportal für Bild- und Videomaterial freigeschaltet: https://nrw.hinweisportal.de/.
Hinweis: Unser ursprünglicher Artikel mit Fotos vom Tatort und einem Auszug aus der Diskussion in den sozialen Medien ist hier abrufbar: Geldautomat vor Globus-Markt gesprengt
- Quelle(n): CASNews / Sparkasse Vest Recklinghausen
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Aktuelle Artikel
Wetter

- Castrop-Rauxel
88%
1.79 km/h