
- Bild: Ludger Staudinger
Zukunftspreis 2025: Bewerbungsphase für Unternehmen gestartet
Wirtschaft & Marketing GmbH zeichnet erneut Innovation und Nachhaltigkeit aus
- 16.05.2025 um 08:19
- 1041
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenNach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr geht der Zukunftspreis der Wirtschaft & Marketing Castrop-Rauxel GmbH 2025 in die zweite Runde. Ab sofort können innovative Unternehmen aus Castrop-Rauxel nominiert werden – oder sich selbst bewerben. Einsendeschluss ist der 1. September 2025.
Gesucht werden zukunftsorientierte Betriebe, die durch kreative Ideen, nachhaltige Prozesse oder eine
Bewertet werden unter anderem unternehmerische Innovation, die Umsetzung nachhaltiger Lösungen, zukunftsweisende Projekte sowie der Mut, neue Wege zu gehen. Das Bewerbungs- und Nominierungsformular steht unter www.castrop-rauxel.de/zukunftspreis zur Verfügung.
Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Castrop-Rauxeler Wirtschaftslounge im Oktober 2025 statt. Wie im Vorjahr wird die Veranstaltung erneut eine Plattform zum Netzwerken bieten und durch ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Aktionen und Impulsvorträgen begleitet.
Rückblick: Im September 2024 feierte die Wirtschaftslounge ihre Premiere – rund 170 Gäste aus der Unternehmerschaft kamen in der Stadthalle zusammen. Der Zukunftspreis 2024 ging an die NICOCYL GmbH (Industrieböden aus Recyclingmaterial), gefolgt von WK Engineering GmbH (Maschinenbau) und Flohe GmbH (Hochstromtechnik).
Eine Fachjury aus Vertretern der IHK, HWK, Business Metropole Ruhr, Sparkasse, Volksbank sowie der Stadtpolitik wählte drei nominierte Unternehmen aus. Über den endgültigen Preisträger entschieden die Gäste der Wirtschaftslounge per Live-Voting.
Begleitet wurde der Abend von einem kulinarischen Erlebnisprogramm mit Wein-, Bier- und Cocktail-Tastings regionaler Anbieter sowie motivierenden Beiträgen von Keynote Speaker Frank Astor. Durch das Programm führte Henrike Tönnes.
„Es war ein toller und inspirierender Abend“, bilanziert Jens Langensiepen, Geschäftsführer der Wirtschaft & Marketing GmbH. Man habe gespürt, wie sehr die Gäste das Netzwerken und den Austausch über die Vielfalt der Castrop-Rauxeler Unternehmenslandschaft genossen hätten.
- Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Aktuelle Artikel
Wetter

- Castrop-Rauxel
89%
0.45 km/h